Wer Newsletter Spam vermeiden will und Spam-Filter umgehen möchte, hat mehrere Möglichkeiten dies umzusetzen. In dieser Podcast Folge erfährst du was du unternehmen kannst um einen Newsletter Spam Test Score mit 10 / 10 Punkten zu erreichen.
——————————————-
Inhalte
SHOWNOTES
- [00:00] Intro
- [00:28] Das Problem
- [00:42] Wie ist dein Newsletter Test Spam Score?
- [01:17] Wie du mail-tester.com nutzt
- [01:33] Die Probleme beseitigen
- [02:03] Das Optimieren sofort in Angriff nehmen
- [02:11] DKIM Einträge und SPF record
- [02:41] All Inkl als Hoster nutzen
- [03:09] DKIM Signierung aktivieren
- [03:30] Klick-Tipp als Alternative nutzen
- [04:11] Outro
——————————————-
RESSOURCEN
- mail-tester.com kostenloser Newsletter Spam Test
- Proton VPN (kostenfreier VPN für Mac und Windows)
- SPF-record.de (SPF Eintrag für deine Domain erstellen)
- DKIMCore.org (DKIM Key generieren)
- All Inkl (günstiger Hoster um DNS anzuspassen)
- Klick-Tipp (Newsletter Anbieter)
——————————————-
NEWSLETTER
- Abonniere unseren Online Marketing Newsletter mit weiteren Strategien & einer fetten Überraschung ?
——————————————-
FEEDBACK
- Was können wir verbessern? Hinterlasse gerne hier einen Kommentar zur Folge. Außerdem kannst du auch hier Themenvorschläge einreichen.
- Hat dir die Episode dir gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast!
——————————————-
CONNECTION
——————————————-
ZUSAMMENFASSUNG
Jeder der einen Newsletter aufgesetzt hat ärgert sich in der Regel darüber, wenn der mühsam aufgebaute Funnel im Spam Ordner landet. Das ist sehr ärgerlich und unter Umständen sogar richtig teuer. Dennoch gibt es einige Tipps wie du die SPAM-Filter umgehen kannst.
Wie ist dein Newsletter Spam Test Score aktuell?
Als erstes solltest du dir mal anschauen wie dein aktuelles Newsletter Spam Test Score überhaupt ist. Das kannst du über mail-tester.com machen. 3 Mal kannst du hier deinen Newsletter kostenlos testen ehe du einen Tag warten musst. Übrigens, wenn du mehr Tests brauchst, kannst du entweder dafür bezahlen oder dich mit einer anderen IP anmelden.
Mit einer anderen IP kannst du dich bspw. über den kostenlosen Opera Browser anmelden. Dieser verfügt über einen integrierte und kostenfreien VPN. Auch ProtonVPN funktioniert in der kostenlosen Version sehr gut.
Kopiere dafür die erstellte E-Mail-Adresse und melde dich damit in deinem Newsletter an. Meistens kommt dann, je nach Anbieter, ein relativ unbefriedigendes Ergebnis heraus: 4 / 10 oder 5 / 10 Punkte sind keine Seltenheit.
7,4/10 Punkten sind nicht optimal, wenn man Newsletter Spam vermeiden will
Jetzt gilt es die Probleme zu beseitigen. Denn ansonsten kann es passieren, dass nicht jede E-Mail wirklich zugestellt wird.
Schwachstellen beseitigen
Normalerweise wird dir sofort angezeigt wo es Probleme gibt. Kleinere Probleme wie tote Links, eine Plain-Text-Version deiner E-Mail anzubieten und zu viele Bilder lassen sich relativ schnell eliminieren.
Denn umso schlanker und kleiner deine E-Mail ist (man sagt bei 100 kB liegt die Grenze) umso besser. Am besten sind reine Text-Versionen. Und das Optimieren solltest du auch sofort in Angriff nehmen um von den Providern wie Gmail und Co. nicht als Spam klassifiziert zu werden.
Etwas schwieriger wird es bei einem fehlenden DKIM Eintrag sowie einem SPF record der auch sehr häufig angezeigt wird.
Für den SPF-record kannst SPF-record.de verwenden. Hier wird dir ein SPF-Eintrag kostenfrei erstellt, nachdem du deine Domain eingeben kannst. Um einen DKIM Eintrag zu erstellen kannst du DKIMCore.org verwenden, um dir hier deinen DKIM Key zu generieren. Anschließend kopiere ich mir den Key im Raw Format heraus und passe den eigentlichen DNS-Eintrag entsprechend an.
Hierfür nutze ich als Hoster All Inkl. Hier kannst du in der technischen Verwaltung KAS unter Tools / DNS Einstellung die DNS Einträge hinterlegen.
So sollten die Einträge für deine einen besseren SPAM Score in den DNS Einstellungen aussehen (SPF ist in Zeile 6 und DKIM in Zeile 7 + 8 zu sehen(
Übrigens kann ich All Inkl. auch deshalb empfehlen, weil du relativ einfach für jede Domain eine DKIM Signierung aktivieren kannst. Gehe dazu auch einfach in der technischen Verwaltung KAS unter Domain / bearbeiten und aktiviere den Punkt zur DKIM Signierung.
Und, wenn du alle Fehler und Schwachstellen beseitigt hast, sollte einem Newsletter Spam Test Score über 10 / 10 nicht mehr viel im Weg stehen.
10 / 10 Punkten sind für viele im Newsletter Spam Test wünschenswert
Wenn du diesen Score erreicht hast, kannst du davon ausgehen, dass nahezu jede E-Mail auch wirklich zugestellt wird.
Newsletter Spam vermeiden durch Klick-Tipp
Wenn du dir den ganzen Ärger aber von vornherein sparen willst, dann lohnt sich der E-Mail Anbieter Klick-Tipp. Diesen achten sehr stark auf saubere Empfänger-Listen und sind so konfiguriert, dass du in der Regel von vornherein 10 / 10 Punkten erreichst.